Aktuelles
Donnerstag, 09. Januar 2025
Neue Rettungswache in Staig/ Steinberg eröffnet
vordere Reihe v. l. Uwe Öfner, Beisitzer des Vorstands des ASB Ulm; Markus, Häußler, Bürgermeister Illerkirchberg; Stefan Schulz, Geschäftsführer ASB Ulm; Adrian Seipold-Haller, Rettunggsdienstleiter des …
weiterlesen …
Freitag, 20. Dezember 2024
"Weihnachten ist nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern ein Zustand des Herzens." – Mary Ellen Chase
Ein weiteres ereignisreiches Jahr geht langsam zu Ende, und es beginnt die Zeit der Besinnung und des Rückblicks. Wir blicken mit großer Dankbarkeit darauf zurück, auch in diesem Jahr zahlreiche Menschen …
weiterlesen …
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Die Schwäbische Zeitung berichtet über unser Antiaggressivitäts-Training für Jugendliche
Jochen Heilemann (links) und Ralf Rossmanith sind ausgebildete Anti-Aggressivitätstrainer und ein starkes Team.
weiterlesen …
Dienstag, 26. November 2024
Einsatz nach Bombenfund in Ulm
Nach Fund einer 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf einer Baustelle in der Karlstraße am Montagnachmittag, mussten Wohnungen im Umkreis von 300 Metern evakuiert werden. Betroffen …
weiterlesen …
Montag, 04. November 2024
ASB Mitgliederversammlung
Wertschätzung für langjährige Mitglieder und engagierte Persönlichkeiten
weiterlesen …
Montag, 28. Oktober 2024
Magnitude 2024 – ASB Ulm nimmt an EU-Katastrophenschutzübung teil
Samstag, 19. Oktober 2024
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Mittwoch, 02. Oktober 2024
ASB Ulm eröffnet Seniorenwohnanlage in Staig
Am Ortsrand von Staig sind neun Mietwohnungen im Rahmen des Betreuten Wohnens sowie eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Senioren entstanden.
weiterlesen …
Mittwoch, 11. September 2024
Gemeinsame Presseerklärung zum Bundeshaushalt
Keine Zeitenwende im Bevölkerungsschutz erkennbar
Berlin, 11.09.2024 - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V., Deutsches Rotes Kreuz, DLRG, Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. und Malteser in Deutschland äu
"Die für 2025 eingeplanten Mittel reichen nicht aus, um einen funktionierenden Bevölkerungsschutz aufrecht zu erhalten und die Fähigkeiten im Zivilschutz gleichzeitig ausbauen zu können. Hier braucht …
weiterlesen …
Montag, 19. August 2024
Open Air-Sommer im Klosterhof Wiblingen
Unser Sanitätsdienst betreute die Konzerte
weiterlesen …